Nach der langen Wettkampfpause hieß es wieder zurück in das Wettkampf-Flair zu steigen. Es wurde ein Teil der Wand neu gebaut, da im kommenden Jahr die Weltmeisterschaft in München ausgetragen wird. Die Wand ist sehr flach gebaut, was mir nicht gerade gelegen kommt. In der Qualifikation hatten wir von fünf Bouldern drei Plattenprobleme zu lösen. Ich konnte leider nur drei Boulder klettern. Wie fast bei allen Wettkämpfen dieses Jahr war es auch in München wieder extrem schwer in das Halbfinale zu klettern. Wenn einem die Boulder nicht optimal liegen, darf man sich keine Fehler leisten. Leider habe ich ein paar Versuche zu viel gebraucht und wurde letztlich Neunundzwanzigster.
Im Gesamtweltcup rutsche ich auch dieses Jahr wieder ein wenig nach hinten. Ich belegte den achtzehnten Platz.
Die heurige Saison verlief sicher nicht ganz nach meinen Wünschen. Aber so ist das eben im Sport. Man kann so hart trainieren wie nur möglich und dennoch kann man scheitern.
Social Media
folge & like meine Social Media Seiten